Termine 2026 mit Sybille Schmitz

Systemische Pädagogik

Kinder verstehen und begleiten mit dem 360°-Blick Umgang mit Verhaltens- bzw. Entwicklungsauffälligkeiten bei Kindern


Mi | 07. Januar 2026 | 8:30 bis 17:00 Uhr

Ort: Bad Aibling

Anmeldung: Es handelt sich um eine teaminterne Veranstaltung, deshalb sind externe Anmeldungen nicht möglich.

Mehr erfahren

Bedürfnisorientierte Pädagogik

Fachliche Grundlagen und Methoden für die pädagogische Praxis


Do | 08. Januar 2026 | 8:30 bis 17:00 Uhr

Ort: Raubling

Anmeldung: Es handelt sich um eine teaminterne Veranstaltung, deshalb sind externe Anmeldungen leider nicht möglich.

Mehr erfahren

Maßgeschneiderte Teamfortbildung für ein pädagogisches Team

(fortlaufende, mehrjährige Begleitung des Teams)


Do | 15. Januar 2026 | 08:30 bis 17:00 Uhr

Ort: Taufkirchen

Anmeldung: Es handelt sich um eine interne Teamfortbildung, deshalb sind externe Anmeldungen nicht möglich.

Mehr erfahren

Maßgeschneiderte Teamfortbildung für ein pädagogisches Team

(fortlaufende, mehrjährige Begleitung des Teams)


Fr | 16.Januar 2026 | 08:30 bis 17:00 Uhr

Ort: Karlsfeld

Anmeldung: Es handelt sich um eine interne Teamfortbildung, deshalb sind externe Anmeldungen nicht möglich.

Mehr erfahren

Wenn Eltern sich beschweren...

Professioneller Umgang mit Kritik, Vorwürfen und Beschwerden von Eltern


Mi | 21. Januar 2026 | 9:00 bis 16:00 Uhr

Veranstalter: Merakita – Werkstatt für kindorientierte Pädagogik

Ansprechpartnerin und Organisation:
Simone Gottwald-Blaser

Ausschreibung zur Fortbildung:

Ort:
Illertissen

Anmeldung:
kontakt@merakita.de, per Telefon unter 07303-1579939

Mehr erfahren

Kinder verstehen und begleiten

Ein 360-Grad-Blick, der Herz und Augen öffnet und Familien stärkt


Do | 22. Januar 2026 | 9:00 bis 16:00 Uhr Uhr

Veranstalter: Merakita – Werkstatt für kindorientierte Pädagogik

Ansprechpartnerin und Organisation:
Simone Gottwald-Blaser

Ausschreibung zur Fortbildung:

Ort:
Merakita Werkstatt für kindorientierte Pädagogik, Hauptstraße 11, 89257 Illertissen
Anmeldung: kontakt@merakita.de, per Telefon unter 07303-1579939

Mehr erfahren

Eine neue Elterngeneration:

Stark veränderte, familiäre Lebensrealitäten und die Auswirkungen auf Kindheit, Erziehung und Erziehungspartnerschaft in der Kita


Mi | 28. Januar 2026 | 8:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: impuls Augsburg

Ansprechpartnerinnen und Organisation:
Petra Millauer, Daniela Seemüller

Anmeldung: Es handelt sich um eine teaminterne Fortbildung, deshalb sind externe Anmeldungen leider nicht möglich.

Ort: Freising

Mehr erfahren

LIVE-Webinar:

Der 360°-Blick auf Kinder, ihr Verhalten und ihre Entwicklung „Fallbesprechungen“ in ganzheitliche, pädagogische Reflexionen verwandeln


Do | 29. Januar 2026 | 9:00 bis 16:30 Uhr

Veranstalter: Feinschliff – Die Bildungsakademie

Ansprechpartnerinnen und Organisation:
Katrin Luther, Nadja Öllinger

Ausschreibung und Anmeldung:

Anmeldung:
kontakt@feinschliff-akademie.de, Tel. 089 / 41 11 49 250

Ort: München, Fürstenrieder Straße 267, Feinschliff – Die Bildungsakademie

Mehr erfahren

Autismus bei Kindern verstehen und begleiten

Teamfortbildung für heilpädagogische Fachkräfte eines Trägers


Di | 03. Februar 2026 | 8:30 bis 17:00 Uhrhr

Veranstalter: FortSchritt Bayern gGmbHnd Entwicklung

Ort: Nähe Starnberger See

Anmeldung:
Es handelt sich um eine interne Teamfortbildung, deshalb sind externe Anmeldungen nicht möglich.

Mehr erfahren

Leitungsqualifizierung:

Qualifizierte Leitung in bayerischen Kitas Modul: Selbstmanagement – Selbstfürsorge – Stressbewältigung


Mi und Do | 25. und 26. Februar 2026 | 8:30 bis 17:00 Uhr an beiden Tagen

Veranstalter: Kinderland Campus Gemeinnützige GmbH

Ansprechpartnerin und Organisation: Angela Marella (Campusleitung)

Link zur Qualifizierung:

Anmeldung:  


Ort: Parsdorf

Mehr erfahren

Selbstfürsorge, Psychohygiene und Stärkung der kollegialen Zusammenarbeit im pädagogischen Team


Di | 03. März 2026 | 8:30 bis 17:00 Uhr

Ort: Feldkirchen-Westerham

Anmeldung:
Es handelt sich um eine teaminterne Veranstaltung, deshalb sind externe Anmeldungen nicht möglich.

Mehr erfahren

Was ist bloß los mit Dir?

Mit dem 360°-Blick ganzheitlich verstehen & begleiten Professionell-einfühlsamer Umgang mit Kindern, die auffälliges Verhalten zeigen

Mi | 04. März 2026 | 8:30 bis 17:00 Uhr

Ort: Gräfelfing

Anmeldung: Es handelt sich um eine teaminterne Veranstaltung, deshalb sind externe Anmeldungen nicht möglich.

Mehr erfahren

LIVE-Webinar:

Ressourcensonne 2.0 Wie Entwicklungsgespräche mit der Bedürfnisbilanz gelingen können


Do | 05. März 2026 | 9:00 bis 16:30 Uhr

Veranstalter: Praxis Kita – Ihre innovative Art der Bildung

Ansprechpartnerin und Organisation: Bianca Hofmann

Beschreibung und Anmeldung:  

Kontakt:
info@praxis-kita.de, Telefon: 0152/34083498

Ort:
Live-Online-Seminar (Zoom)

Mehr erfahren

Kultursensible Pädagogik:

Wenn (Erziehungs)Welten aufeinanderprallen, Werte und Erziehungsstile in verschiedenen Kulturen


Di und Mi | 10. und 11. März 2026| 9:00 bis 17:00 Uhr

Veranstalter und Organisation: Studierendenwerk München, studentische Eltern-Kind-Initiative e. V.

Ansprechpartnerin: Sonja Simnacher (Bereichsleitung „Studieren mit Kind“)

Anmeldung: Diese zweitägige Fortbildung ist ausschließlich pädagogischen Mitarbeitenden der Initiative „Studieren mit Kind“ vorbehalten und wird intern organisiert. Externe Anmeldungen sind leider nicht möglich. 

Ort: München

Mehr erfahren

AD(H)S und Autismus bei Kindern:

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte Über Ursachen, Symptome, Formen und pädagogische Begleitung


Di und Mi | 17. und 18. März 2026 | 9:00 bis 16:30 Uhr an beiden Tagen

Veranstalter: Feinschliff – Die Bildungsakademie

Ansprechpartnerinnen und Organisation: Katrin Luther, Nadja Öllinger

Ausschreibung und Anmeldung:  

Anmeldung:
kontakt@feinschliff-akademie.de, Tel. 089 / 41 11 49 250
Ort: München, Fürstenrieder Straße 267, Feinschliff – Die Bildungsakadmie

Mehr erfahren

Fachtagung:

Der 360°-Blick für eine ganzheitliche, systemische, wertschätzende und entwicklungsförderliche Pädagogik


Fr | 27. März 2026 | ganztägig

Veranstalter: VOLKSSOLIDARITÄT Saale-Kyffhäuser e.V.

Anmeldung: Es handelt sich um eine trägerinterne Fachtagung für 180 pädagogische Fachkräfte, Kitaleitungen und pädagogische Mitarbeitende eines großen Kita-Trägers.

Ort: Halle an der Saale 

Mehr erfahren

Qualifizierung:

Systemische Elternberatung in Kita, Krippe, Hort, HPT Modul 1: Grundlagen des systemischen Ansatzes

Mo bis Mi | 13. bis 15. April 2026 | 9:30 bis 16:30 Uhr an allen drei Tagen

Veranstalter: impuls Augsburg.

Ansprechpartnerinnen und Organisation: Petra Millauer, Daniela Seemüller

Ausschreibung zur Qualifizierung (Seminarreihe)

Anmeldung: info@impuls-augsburg.de, Tel. 0821544532

Ort: impuls Fortbildung - Beratung - Supervision GmbH, Ravenspurgerstraße 41, 86150 Augsburg

Di | 21. April 2026 | 9:00 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: Fachberatung für Kindertagesstätten im evangelischen Kirchenbezirk Heidenheim

Ansprechpartnerin und Organisation: Susanne Niesel (Fachberaterin), Tel. 07321 4881292

Ausschreibung zur Fortbildung:

Ort:  Gemeindehaus Sontheim, Neustraße 63, 89567 Sontheim an der Brenz

Anmeldung:

Mehr erfahren

Bedürfnisorientierte Pädagogik

Grundlagen und Umsetzung in der pädagogischen Praxis

Di | 21. April 2026 | 9:00 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: Fachberatung für Kindertagesstätten im evangelischen Kirchenbezirk Heidenheim

Ansprechpartnerin und Organisation: Susanne Niesel (Fachberaterin), Tel. 07321 4881292

Ausschreibung zur Fortbildung:

Ort:  Gemeindehaus Sontheim, Neustraße 63, 89567 Sontheim an der Brenz

Anmeldung:

Mehr erfahren

„Ich sehe Dich und verstehe, was Du brauchst“

Ein 360°-Blick auf Kinder, ihr Verhalten und ihre Entwicklung

22. April 2026 | 8:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: Evangelischer Diakonie Verband Ulm/Alb-Donau

Ansprechpartnerin und Organisation: Dr. phil. Maria Kocianova-Friedrich, Tel. 0731 1538355

Anmeldung: 

Ort: Fachberatung für Kindertageseinrichtungen, Diakonieverband Ulm, Grüner Hof 1, Ulm

Mehr erfahren

Emotionsregulation bei Grundschulkindern

Wie können Lehrkräfte die Schülerinnen und Schüler gut begleiten?

Fr | 24. April 2026 |11:30 bis 16:00 Uhr

Veranstalter: KEG Bayern

Anmeldung: Es handelt sich um eine Schilf = schulinterne Lehrer*innen Fortbildung. Deshalb sind keine externen Anmeldungen möglich.

Ort: Grundschule im Münchner Nord-Osten

Mehr erfahren

Fachtag zur gewaltfreien Kindheit 2026 in Berlin

Fachtagung für 150 pädagogische Fachkräfte

Do | 30. April 2026 | 9:00 bis 16:30 Uhr

Veranstalter: BilderKraft gemeinnützige UG   
                              Ansprechpartnerinnen und Organisation: Sybille Schmitz und Marissa Klitzing (Moderatorinnen) 

Ausschreibung zum Fachtag: 

Anmeldung:

Ort: AKD-Tagungshaus, Goethestraße 27, 10625 Berlin

Mehr erfahren

AD(H)S und Autismusspektrumstörung bei Kindern im Vorschulalter

Verständnis für die Kinder gewinnen und angemessene Begleitung im Alltag


Di und Mi | 05. und 06. Mai 2026 | 08:30 bis 17:00 Uhr an beiden Tagen

Veranstalter und Organisation: Evangelischer mehrgruppiger Kindergarten 

Anmeldung: Es handelt sich um eine teaminterne Fortbildung. Externe Anmeldungen nicht möglich. 

Ort: Nähe Ulm

Mehr erfahren

Elternabend:

Achtsamer und respektvoller Umgang mit Grenzen und Regeln im Familienalltag


Di | 05. Mai 2026 | 19:00 bis 21:30 Uhr 

Veranstalter: Evangelischer mehrgruppiger Kindergarten 

Anmeldung: Es handelt sich um einen einrichtungsinternen Elternabend. 

Ort: Nähe Ulm

Mehr erfahren

Die heutige Elterngeneration:

Gesellschaftliche Einflüsse und ihre Auswirkungen auf Familie, Erziehung, Kindheit, Elternschaft und Frühpädagogik


Mi | 13. Mai 2026 | 8:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: Eingruppiger Integrationskindergarten

Anmeldung: Es handelt sich um eine teaminterne Fortbildung.

Ort: München

Mehr erfahren

Fachtagung: 

AD(H)S bei Kindern im Alter von 0 bis 10 Träger interne Veranstaltung des BRK Kreisverband Starnberg 

Mo | 18. Mai 2026 | 8:30 bis 16:30 Uhr

Veranstalter: BRK Kreisverband Starnberg
       
Organisation: Julia Stoch, Amélie von Wissmann

Anmeldung:
Diese Fachtagung bietet Raum und Rahmen für 180 pädagogische Fachkräfte des BRK Kreisverbandes Starnberg. Externe Anmeldungen sind leider nicht möglich. 

Ort: Schloss Tutzing am Starnberger See

Mehr erfahren

Was kann ich da tun?!?
Umgang mit Entwicklungs- bzw.

Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern

Di und Mi | 19. und 20. Mai 2026 | 9:30 bis 17:00 Uhr an beiden Tagen

Veranstalter: Feinschliff – Die Bildungsakademie
UG
       
Ansprechpartnerinnen und Organisation: Katrin Luther, Nadja Öllinger

Ausschreibung und Anmeldung:  

Anmeldung:
kontakt@feinschliff-akademie.de, Tel. 089 / 41 11 49 250

Ort: München, Fürstenrieder Straße 267, Feinschliff – Die Bildungsakademie

Mehr erfahren

Ein achtsamer 360°-Blick auf Kinder und ihre Entwicklung

Kinder beobachten, verstehen und gut begleiten


Di | 09. Juni 2026 | 9:00 bis 16:00 Uhr

Veranstalter: Stadt Ulm – Abteilung Kindertagesbetreuung in Ulm (KITA)

Ansprechpartnerin: Ulrike Schäufele (Pädagogische Fachberatung Qualifizierung & Inklusion)

Ausschreibung zur Fortbildung:  

Anmeldung: kitaqualifizierungsprogramm@ulm.de, Telefon: 0731 161 5052

Ort: Bürgerzentrum Eselsberg, Virchowstraße 4, 89075 Ulm

Mehr erfahren

Wie Entwicklungsgespräche gelingen können

Familien verstehen – Kinder stärken – Eltern beraten – Entwicklung begleiten


Mi | 10. Juni 2026 | 9:00 bis 16:00 Uhr

Veranstalter: Stadt Ulm – Abteilung Kindertagesbetreuung in Ulm (KITA)

Ansprechpartnerin: Ulrike Schäufele (Pädagogische Fachberatung Qualifizierung & Inklusion)

Ausschreibung zur Fortbildung:

Anmeldung:
kitaqualifizierungsprogramm@ulm.de, Telefon: 0731 161 5052

Ort: Bürgerzentrum Eselsberg, Virchowstraße 4, 89075 Ulm

Mehr erfahren

Qualifizierung: Systemische Elternberatung in Kita, Krippe, Hort, HPT

Modul 2: Systemisch beraten: Innere Haltung und Beratungsmethoden


Di bis Mi | 16. bis 17. Juni 2026 | 9:30 bis 16:30 Uhr an beiden Tagen

Veranstalter: impuls Augsburg

Ansprechpartnerinnen und Organisation: Petra Millauer, Daniela Seemüller

Ausschreibung zur Qualifizierung (Seminarreihe):

Anmeldung: info@impuls-augsburg.de, Tel. 0821544532

Ort: impuls Fortbildung - Beratung - Supervision GmbH, Ravenspurgerstraße 41, 86150 Augsburg

Mehr erfahren

Curling Eltern: "Bahn frei" für unser Kind!

Zusammenarbeit mit Eltern, die versuchen jeden Stolperstein zu beseitigen


Di | 23. Juni 2026 | 9:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: Feinschliff – Die Bildungsakademie

Ansprechpartnerinnen und Organisation: Katrin Luther, Nadja Öllinger

Ausschreibung und Anmeldung:

Anmeldung: kontakt@feinschliff-akademie.de, Tel. 089 / 41 11 49 250

Ort: München, Fürstenrieder Straße 267, Feinschliff – Die Bildungsakademie

Mehr erfahren

Pädagogischer PRAXISTAG zur Ressourcenorientierung

Die „Schatzkarte“ der kindlichen Ressourcen

Mi | 24. Juni 2026 | 9:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: Feinschliff – Die Bildungsakademie    
     
Ansprechpartnerinnen und Organisation: Katrin Luther, Nadja Öllinger

Ausschreibung und Anmeldung:    

Anmeldung:
kontakt@feinschliff-akademie.de, Tel. 089 / 41 11 49 250

Ort: München, Fürstenrieder Straße 267, Feinschliff – Die Bildungsakademie

Mehr erfahren

Welche Stärken und Bedürfnisse hat Ihr Kind?

Wie Entwicklungsgespräche gelingen können

Di | 07. Juli 2026 | 8:30 bis 16:30 Uhr

Veranstalter: Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V.   
     
Ansprechpartnerin: Josefine Spreng (Referat Kindertageseinrichtungen)

Ort: Konferenzraum "St. Alfons", Telemannstraße 8, 85057 Ingolstadt

Ausschreibung und Anmeldung:  
 

Anmeldung: Telefon: 08421/5072, E-Mail: kita-referat@caritas-eichstaett.de, zentrale@caritas-eichstaett.de Telefon (Zentrale): 08421 50-901

Mehr erfahren

LIVE-Webinar: Autismusspektrumstörung bei Kindern verstehen und begleiten

Ursachen, Symptome, Formen, Diagnostik und pädagogische Begleitung

Mi | 08. Juli 2026 | 9:30 bis 17:00 Uhr 

Veranstalter: Feinschliff – Die Bildungsakademie  
     
Ansprechpartnerinnen und Organisation: Katrin Luther, Nadja Öllinger

Ausschreibung und Anmeldung:  

Anmeldung: kontakt@feinschliff-akademie.de, Tel. 089 / 41 11 49 250

Ort: Online (Zoom), Webinar

Mehr erfahren

Innehalten, Durchatmen, Akkus aufladen:

Ein Oasentag für pädagogische Fachkräfte (Stressbewältigung und Selbstfürsorge)

Di | 14. Juli 2026 | 9:00 bis 17:00 Uhr 

Veranstalter: KEG Bayern

Ansprechpartnerinnen: Nicole Hofmann, Anna Hahn

Ausschreibung und Anmeldung:

Kontakt:
fortbildung@keg-bayern.de, info@keg-bayern.de, Telefon: 089 23 68 57 70 0

Ort: Konferenzraum Michaelsbund, Herzog-Wilhelm-Straße 5, München

Mehr erfahren

Mein perfektes „Premiumkind“

Wenn Eltern unbewusst "helikoptern" und was sie wirklich brauchen

Mi | 15. Juli 2026 | 9:00 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: KEG Bayern    

Ansprechpartnerinnen: Nicole Hofmann, Anna Hahn

Ausschreibung und Anmeldung:

Kontakt: fortbildung@keg-bayern.de, info@keg-bayern.de, Telefon: 089 23 68 57 70 0

Ort: Katholisches Pfarramt Steinheim, Kirchstraße 8, 89407 Dillingen

Mehr erfahren

Wut, Verzweiflung & Angst 🡺 Kinder in Krisen begleiten

(entwicklungsbedingte Krisen, familiär bedingte Krisen, Schicksalsschläge, …)

Di | 21. Juli 2026 | 9:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: Feinschliff – Die Bildungsakademie.     

Ansprechpartnerinnen und Organisation: Katrin Luther, Nadja Öllinger

Ausschreibung und Anmeldung: 

Anmeldung: kontakt@feinschliff-akademie.de, Tel. 089 / 41 11 49 250

Ort: München, Fürstenrieder Straße 267, Feinschliff – Die Bildungsakademie


Mehr erfahren

Dicke Luft und scharfe Worte

Professioneller Umgang mit Beschwerden, Forderungen und Kritik von Eltern

Mi | 22. Juli 2026 | 9:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: Feinschliff – Die Bildungsakademie    


Ansprechpartnerinnen und Organisation: Katrin Luther, Nadja Öllinger

Ausschreibung und Anmeldung:  

Anmeldung: kontakt@feinschliff-akademie.de, Tel. 089 / 41 11 49 250

Ort: München, Fürstenrieder Straße 267, Feinschliff – Die Bildungsakademie


Mehr erfahren

LIVE-Webinar:

Autismusspektrumstörungen bei Kindern im Alter von 0 bis 10 Jahren 

Do | 17. September 2026 | 16:00 bis 18:30 Uhr

Veranstalter: Landratsamt Unterallgäu   

Anmeldung: Dieses LIVE-Webinar ist für Mitarbeitende bestimmter Kindertageseinrichtungen gedacht. Daher sind keine externen Anmeldungen möglich. 

Ort: Online, Zoom, Webinar

Mehr erfahren

Kommunikation mit Eltern und Fallarbeit für die Kinder- und Jugendhilfe

Schwierige Gespräche mit Eltern meistern

Di und Mi | 22. und 23. September 2026 | 9:30 bis 17:00 Uhr an beiden Tagen

Veranstalter: Feinschliff – Die Bildungsakademie     

Ansprechpartnerinnen und Organisation: Katrin Luther, Nadja Öllinger

Ausschreibung und Anmeldung:
 

Anmeldung: kontakt@feinschliff-akademie.de, Tel. 089 / 41 11 49 250

Ort: München, Fürstenrieder Straße 267, Feinschliff – Die Bildungsakademie


Mehr erfahren

Qualifizierung:

Systemische Elternberatung in Kita, Krippe, Hort, HPT
Modul 3: Entwicklung der eigenen professionellen Persönlichkeit

 Mi bis Fr | 30. September bis 02. Oktober 2026 | 9:30 bis 16:30 Uhr an allen drei Tagen

Veranstalter: impuls Augsburg

Ansprechpartnerinnen und Organisation: Petra Millauer, Daniela Seemüller

Ausschreibung zur Qualifizierung (Seminarreihe):

Anmeldung: info@impuls-augsburg.de, Tel. 0821544532

Ort: impuls Fortbildung - Beratung - Supervision GmbH, Ravenspurgerstraße 41, 86150 Augsburg

Mehr erfahren

Achtung Eltern!

Wie Elterngespräche in Kita, Krippe und Hort gelingen können Erziehungspartnerschaft professionell gestalten

Di und Mi | 13. und 14. Oktober 2026 | 9:30 bis 17:00 Uhr an beiden Tagen

Veranstalter: Feinschliff – Die Bildungsakademie

Ansprechpartnerinnen und Organisation: Katrin Luther, Nadja Öllinger

Ausschreibung und Anmeldung:

Anmeldung: kontakt@feinschliff-akademie.de, Tel. 089 / 41 11 49 250

Ort: München, Fürstenrieder Straße 267, Feinschliff – Die Bildungsakademie

Mehr erfahren

Leitungsqualifizierung

Qualifizierte Leitung in bayerischen Kitas Modul: Selbstmanagement – Selbstfürsorge – Stressbewältigung 

Di und Mi | 20. und 21. Oktober 2026 | 8:30 bis 17:00 Uhr an beiden Tagen

Veranstalter: Kinderland Campus Gemeinnützige GmbH     

Ansprechpartnerin und Organisation: Angela Marella (Campusleitung)

Ausschreibung: 

Ort: Parsdorf

Mehr erfahren

Das Kind macht, was es will!?

Grenzen setzen – aber wie?
Achtsamer und professioneller Umgang mit Grenzen und Regeln

Di und Mi | 03. und 04. November 2026 | 9:00 bis 17:00 Uhr an beiden Tagen

Veranstalter: Fachberatung für Kindertagesstätten im evangelischen Kirchenbezirk Heidenheim


Ansprechpartnerin und Organisation: Susanne Niesel (Fachberaterin), Tel. 07321 4881292

Ausschreibung zur Fortbildung:  

Ort: Paulusgemeindehaus, Bahnhofstraße 33, 89518 Heidenheim

Anmeldung: 

Mehr erfahren

Selbstfürsorge für Pflegeeltern:

Kinder in Krisen gelassener begleiten können Fortbildungsreihe für Pflegeeltern

Di | 10. November 2026 | 15:30 bis 20:30 Uhr

Veranstalter: Landratsamt München 

Organisation:


Anmeldung: Diese Fortbildung richtet sich gezielt an Pflegeeltern (Bereitschaftspflege, Langzeitpflege, Verwandtschaftspflege). Externe Anmeldungen sind nicht möglich.

Ort: München

Mehr erfahren

Qualifizierung:

Systemische Elternberatung in Kita, Krippe, Hort, HPT Modul 4: Systemischer Umgang mit Konflikten und Krisenbegleitung

Mi bis Fr | 18. bis 20. November 2026 | 9:30 bis 16:30 Uhr an allen drei Tagen

Veranstalter: impuls Augsburg  
 
Ansprechpartnerinnen und Organisation: Petra Millauer, Daniela Seemüller

Ausschreibung zur Qualifizierung (Seminarreihe):  

Anmeldung: info@impuls-augsburg.de, Tel. 0821544532

Ort: impuls Fortbildung - Beratung - Supervision GmbH, Ravenspurgerstraße 41, 86150 Augsburg

Mehr erfahren

AD(H)S und Autismus bei Kindern:

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte Über Ursachen, Symptome, Formen und pädagogische Begleitung

Mi und Do | 25. und 26. November 2026 | 9:30 bis 17:00 Uhr an beiden Tagen

Veranstalter: Feinschliff – Die Bildungsakademie
 
Ansprechpartnerinnen und Organisation: Katrin Luther, Nadja Öllinger

Ausschreibung und Anmeldung: 

Anmeldung: kontakt@feinschliff-akademie.de, Tel. 089 / 41 11 49 250

Ort: München, Fürstenrieder Straße 267, Feinschliff – Die Bildungsakademie

Mehr erfahren

LIVE-Webinar:

Zeit für mich - Selbstfürsorge und Stressbewältigung Kraft und Energie finden in bewegten Zeiten

Mi | 02. Dezember 2026 | 9:00 bis 13:00 Uhr Teil I
Mi | 09. Dezember 2026 | 9:00 bis 13:00 Uhr Teil II

Veranstalter: Feinschliff – Die Bildungsakademie 

Ansprechpartnerinnen und Organisation: Katrin Luther, Nadja Öllinger

Ausschreibung und Anmeldung:

Anmeldung: kontakt@feinschliff-akademie.de, Tel. 089 / 41 11 49 250

Ort: Online, Zoom

Mehr erfahren

LIVE-Webinar:

Der Baum der kindlichen Entwicklung – Bedürfnisorientierte Pädagogik: Familien begleiten – Kinder stärken – Bedürfnisse erkennen

Do | 03. Dezember 2026 | 9:00 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: KEG Bayern 

Ansprechpartnerinnen: Nicole Hofmann, Anna Hahn

Ausschreibung und Anmeldung:  

Anmeldung: fortbildung@keg-bayern.de, info@keg-bayern.de, Telefon: 089 23 68 57 70 034,

Ort: Online, Zoom

Mehr erfahren

Hilfe, das Kind macht was es will!

Grenzen setzen - aber wie?

Di und Mi | 15. und 16. Dezember 2026 | 9:30 bis 17:00 Uhr an beiden Tagen

Veranstalter: Feinschliff – Die Bildungsakademie  

Ansprechpartnerin und Organisation: Katrin Luther, Nadja Öllinger

Ausschreibung und Anmeldung:


Anmeldung: kontakt@feinschliff-akademie.de, Tel. 089 / 41 11 49 250
 
Ort: München, Fürstenrieder Straße 267, Feinschliff – Die Bildungsakademie

Mehr erfahren

Termine 2025 mit Sybille Schmitz

Supervision für Lehrkräfte und pädagog Mitarbeitende einer Montessori-Schule


Mi | 13.01.2021 | 8:30 bis 17:00 Uhr

Di | 07. Januar 2025 | ganztätig, verschiedene Lehrerteams bzw. pädagogische Teams (Primarstufe, Sekundarstufe I und II, Nachmittagsbetreuung, Haus für Kinder, Leitungsteam der Schule)

Anmeldung: Es handelt sich um eine schulinterne Veranstaltung, deshalb sind externe Anmeldungen nicht möglich.

Mehr erfahren

Supervision im pädagogischen Team eines Integrationskindergartens


Do | 10.Januar 2025 | fortlaufende Veranstaltung (ganzjährig)

Ort: München

Anmeldung: Es handelt sich um eine teaminterne Veranstaltung, deshalb sind externe Anmeldungen nicht möglich.

Mehr erfahren

Kinder beobachten und dadurch ihr Verhalten besser  verstehen

Entwicklung angemessen begleiten und Eltern gut beraten


Fr | 09.Januar 2025 | 08:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: Träger und Kitaleitung einer Kindertageseinrichtung

Ort: Karlsfeld

Anmeldung: Es handelt sich um eine interne Teamfortbildung, deshalb sind externe Anmeldungen nicht möglich.

Mehr erfahren

Supervision für Lehrkräfte und pädagog. Mitarbeitende einer Montessori-Schule


Di | 14.Januar 2025 | ganztätig, verschiedene Lehrerteams (Primarstufe, Sekundarstufe I und II, Nachmittagsbetreuung, Haus für Kinder, Leitungsteam)

Anmeldung: Es handelt sich um eine schulinterne Veranstaltung, deshalb sind externe Anmeldungen nicht möglich.

Mehr erfahren

Maßgeschneiderte Teamfortbildung (Kindergarten und Hort)

Fr | 17. Januar 2025 | 8:30 bis 17:00 Uhr

Dieses Team begleite ich schon seit mehreren Jahren. Das Thema für diese Teamfortbildung werden die Leiterin und ich erst im Dezember 2024 festlegen.

Anmeldung: Es handelt sich um eine interne Teamfortbildung, deshalb sind externe Anmeldungen nicht möglich.

Ort: Rosenheim

Mehr erfahren

Ein Bündnis zum Wohle des Kindes 
 Wie Entwicklungsgespräche gelingen können


Di | 21. Januar 2025 | 9:00 bis 16:00 Uhr

Veranstalter: Merakita – Werkstatt für kindorientierte Pädagogik

Ansprechpartnerin und Organisation:
Simone Gottwald-Blaser

Ausschreibung der Fortbildung:

Ort:
Merakita Werkstatt für kindorientierte Pädagogik, Hauptstraße 11, 89257 Illertissen

Anmeldung:

Mehr erfahren

Wenn Eltern sich beschweren...

Professioneller Umgang mit Kritik, Vorwürfen und Beschwerden von Eltern


Mi | 22. Januar 2025 | 9:00 bis 16:00 Uhr

Veranstalter: Merakita – Werkstatt für kindorientierte Pädagogik

Ansprechpartnerin und Organisation:
Simone Gottwald-Blaser

Ausschreibung der Fortbildung:

Ort:
Illertissen

Anmeldung:

Mehr erfahren

LIVE-Webinar: 360°-Blick auf Kinder und ihre Entwicklung

Fallbesprechungen effektiv & kindgerecht gestalten


Di | 28. Januar 2025 | 9:00 bis 13:00 Uhr

Veranstalter: Feinschliff – Die Bildungsakademie

Ansprechpartnerin und Organisation:
Katrin Luther

Ausschreibung der Fortbildung:

Ort:
Online, Zoom

Anmeldung:

Mehr erfahren

LIVE-Webinar: Bedürfnisorientierte Pädagogik – Grundlagen
und Wissenswertes

Mi | 29. Januar 2025 | 16:00 bis 17:30 Uhr

Veranstalter: Nifbe - Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung

Ort: Online, Zoom

Anmeldung:

Mehr erfahren

Dicke Luft und scharfe Worte

Umgang mit Kritik, Vorwürfen und Beschwerden von Eltern


Do | 30. Januar 2025 | 8:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: Evangelischer Kita-Verband Bayern

Ort: Pfuhl

Anmeldung:
Es handelt sich um eine interne Teamfortbildung, deshalb sind externe Anmeldungen nicht möglich.

Mehr erfahren

LIVE-Webinar: Autismusspektrumstörungen bei Kindern – Grundverständnis, Symptome und Umgang
Digitalk – Online – Kostenlos


Di | 04. Februar 2025 | 16:00 bis 17:30 Uhr

Veranstalter: KEG Bayern

Ansprechpartnerin und Organisation: Johanna Ostermann (Bildungsreferentin Öffentlichkeitsarbeit)

Ort: Online, BigBlueButton

Anmeldung:

Mehr erfahren

AD(H)S bei Kindern verstehen und begleiten

Mi | 05. Februar 2025 | 9:00 bis 16:00 Uhr

Veranstalter und Organisation: FortSchritt Bayern gGmbH

Zielgruppe: Heilpädagoginnen und Heilpädagogen

Anmeldung: Es handelt sich um eine trägerinterne Veranstaltung, deshalb sind externe Anmeldungen nicht möglich.
Ort: Niederpöcking

Mehr erfahren

Kultursensible Pädagogik Kulturelle Vielfalt, Konflikte, Missverständnisse

Was tun, wenn Werte und Erziehungsstile aufeinanderprallen?


Di und Mi | 11. und 12. Februar 2025 | 9:30 bis 17:00 Uhr an beiden Tagen

Veranstalter: Feinschliff – Die Bildungsakademie

Ansprechpartnerin und Organisation: Katrin Luther

Ausschreibung der Fortbildung:  

Anmeldung:


Ort:
München, Fürstenrieder Straße 267, Feinschliff – Die Bildungsakademie

Mehr erfahren

Fortbildung für Kindertagespflegepersonen (Thema wird noch festgelegt)

So | 16. Februar 2025 | 9:00 bis 13:00 Uhr

Veranstalter: Nachbarschaftshilfe Grünwald

Ansprechpartnerin: Monika Lix (Ressortleitung Kinder und Familien)

Anmeldung: Diese Fortbildung richtet sich ausschließlich an Kindertagespflegepersonen aus bestimmten Gemeinden. Externe Anmeldungen sind daher nicht möglich.

Ort: Grünwald

Mehr erfahren

Supervision für Lehrkräfte und pädagog. Mitarbeitende einer Montessori-Schule

Di | 18.Februar 2025 | ganztätig, verschiedene Lehrerteams (Primarstufe, Sekundarstufe I und II, Nachmittagsbetreuung, Haus für Kinder, Leitungsteam)

Anmeldung: Es handelt sich um eine fortlaufende/ wiederkehrende schulinterne

Veranstaltung,
deshalb sind externe Anmeldungen nicht möglich.

Mehr erfahren

Ressourcensonne 2.0

Wie Entwicklungsgespräche gelingen können


Mi | 19. Februar 2025 | 8:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: Landratsamt Unterallgäu     

Anmeldung:
Diese Fortbildung ist Mitarbeitenden bestimmter Kindertageseinrichtungen vorbehalten. Daher sind keine externen Anmeldungen möglich.

Ort: Mindelheim

Mehr erfahren

Kinder mit autistischen Zügen verstehen und angemessen begleiten

Mo | 24. Februar 2025 | 9:00 bis 16:00 Uhr

Veranstalter: KEG Bayern e. V.

Ansprechpartnerinnen: Nicole Hofmann, Elisabeth Auer, Jenny Dolatre

Anmeldung: Es handelt sich um eine interne Teamfortbildung für ein pädagogisches Team. Daher sind keine externen Anmeldungen möglich.

Ort: Weißenhorn

Mehr erfahren

Was ist bloß los mit Dir?  

Umgang mit Verhaltens- und Entwicklungsauffälligkeiten bei Kindern


Di | 25.Februar 2025 | 9:00 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: KEG Bayern e. V.

Ansprechpartnerinnen: Nicole Hofmann, Elisabeth Auer, Jenny Dolatre

Ausschreibung zur Fortbildung:

Anmeldung:


Ort:
Katholisches Pfarrheim Steinheim, Herrengasse, 89407 Dillingen

Mehr erfahren

LIVE-Webinar: Ressourcensonne 2.0

Wie Entwicklungsgespräche mit der Bedürfnisbilanz gelingen können

Sa | 01. März 2025 | 9:00 bis 16:30 Uhr

Veranstalter: Praxis Kita – Ihre innovative Art der Bildung

Ansprechpartnerin und Organisation: Bianca Hofmann

Beschreibung und Anmeldung:  

Kontakt: Telefon: 0152/34083498

Ort: Live-Online-Seminar (Zoom)

Mehr erfahren

Supervision im pädagogischen Team eines Integrationskindergartens

Do | 06. März 2025 | fortlaufende Veranstaltung (ganzjährig)

Ort: München

Anmeldung: Es handelt sich um eine

Teaminterne Veranstaltung, deshalb sind externe Anmeldungen nicht möglich.

Mehr erfahren

AD(H)S und Autismusspektrumstörungen: betroffene Kinder verstehen und angemessen unterstützen

Di und Mi | 11. und 12. März 2025 | 9:30 bis 17:00 Uhr an beiden Tagen

Veranstalter: Feinschliff – Die Bildungsakademi   
                             
Ansprechpartnerin und Organisation:
Katrin Luther

Ausschreibung zur Fortbildung:  

Anmeldung:
kontakt@feinschliff-akademie.de,
Tel. 089 / 41 11 49 250

Ort: München, Fürstenrieder Straße 267, Feinschliff – Die Bildungsakademie

Mehr erfahren

Sechs Jahre bis zur Schulreife

Ein ganzheitlicher Blick auf die Entwicklung zur Schulfähigkeit

Di und Mi | 18. und 19. März 2025 | 8:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter:
Leitungsteam und Träger einer großen Kindertageseinrichtung (Krippe, Kita und Hort)

Ort:  Nähe Bad Aibling

Anmeldung: Es handelt sich um eine

Interne Teamfortbildung für ein großes Haus für Kinder.
Externe Anmeldungen sind nicht möglich.

Mehr erfahren

Achtung Eltern! Erziehungspartnerschaft professionell gestalten

Wie Sie Elterngespräche sicher meistern

Di und Mi | 25. und 26. März 2025 | 9:30 bis 17:00 Uhr an beiden Tagen

Veranstalter: Feinschliff – Die Bildungsakademie  

Ansprechpartnerin und Organisation:
Katrin Luther

Ausschreibung zur Fortbildung:


Anmeldung:
kontakt@feinschliff-akademie.de, Tel. 089 / 41 11 49 250

Ort: München, Fürstenrieder Straße 267, Feinschliff – Die Bildungsakademie

Mehr erfahren

Was kann ich da tun?

Umgang mit Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern

Di und Mi | 01. und 02. April 2025 | 9:30 bis 17:00 Uhr an beiden Tagen

Veranstalter: Feinschliff – Die Bildungsakademie          
Ansprechpartnerin und Organisation:
Katrin Luther

Ausschreibung zur Fortbildung:    

Anmeldung:
kontakt@feinschliff-akademie.de, Tel. 089 / 41 11 49 250

Ort: München, Fürstenrieder Straße 267, Feinschliff – Die Bildungsakademie  

Mehr erfahren

AD(H)S und Autismusspektrumstörungen bei Kindern: Ursachen, Formen, Symptome, Diagnostik, Behandlung und pädagogische Begleitung


Di und Mi | 08. und 09. April 2025 | 9:30 bis 17:00 Uhr an beiden Tagen

Veranstalter: : KEG Bayern e. V.  
       
Ausschreibung und Anmeldung:  
 

Anmeldung:
fortbildung@keg-bayern.de, info@keg-beyern.de, Tel. 089 23 68 57 70 0

Ort: Konferenzraum Michealsbund, Herzog-Wilhelm-Straße 5, München

Mehr erfahren

Fachtag zur gewaltfreien Kindheit 2025 in Berlin

Mi | 30. April 2025 | 9:00 bis 16:00 Uhr an beiden Tagen

Veranstalter: BilderKraft gemeinnützige
UG
       
Ansprechpartner und Organisation:
Birger Holz

Ausschreibung  zum Fachtag   :    

Anmeldung:
, info@keg-beyern.de,

Ort:  AKD-Tagungshaus, Goethestraße 27, 10625 Berlin


Mehr erfahren

Fachtag für ca. 150 pädagogische Fachkräfte: Familien verstehen, Eltern beraten

Erziehungspartnerschaft leben - Elternschaft heute aus systemischer Perspektive


Mo. | 05. Mai 2025 | 8:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter:
Diakonie Hasenbergl e.V.

Anmeldung: Es handelt sich um eine träger interne

Trägerinterne Fachtagung: für die Kitaleitungen und pädagogischen Mitarbeitenden eines großen Kita-Trägers in München. Externe Anmeldungen sind daher nicht möglich.

Ort: München

Mehr erfahren

 Supervision für Lehrkräfte und pädagog.  Mitarbeitende einer Montessori-Schule


Di | 06. Mai 2025 | ganztätig, verschiedene Lehrerteams (Primarstufe, Sekundarstufe I und II, Nachmittagsbetreuung, Haus für Kinder, Leitungsteam)

Anmeldung: Es handelt sich um eine schulinterne Veranstaltung, deshalb sind externe Anmeldungen nicht möglich.

Mehr erfahren

 Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern

 Stimmtraining für pädagogische Fachkräfte

Fr | 09. Mai 2025 | 08:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: Träger und Kitaleitung einer Kindertageseinrichtung

Ort: Karlsfeld

Anmeldung: Es handelt sich um eine interne Teamfortbildung, deshalb sind externe Anmeldungen nicht möglich.

Mehr erfahren

Curling Eltern: "Bahn frei" für unser Kind! Zusammenarbeit mit Curling-Eltern

Di | 13. Mai 2025 | 9:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: Feinschliff – Die Bildungsakademie    
     
Ansprechpartnerin und Organisation:
Katrin Luther

Ausschreibung zur Fortbildung:    

Anmeldung:
kontakt@feinschliff-akademie.de, Tel. 089 / 41 11 49 250

Ort: München, Fürstenrieder Straße 267, Feinschliff – Die Bildungsakademie  

Mehr erfahren

Der Baum der kindlichen Entwicklung: Konzept und Grundlagen einer bedürfnisorientierten Pädagogik

Di | 14. Mai 2025 | 9:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: Feinschliff – Die Bildungsakademie    
     
Ansprechpartnerin und Organisation:
Katrin Luther

Ausschreibung zur Fortbildung:    

Anmeldung:
kontakt@feinschliff-akademie.de, Tel. 089 / 41 11 49 250

Ort: München, Fürstenrieder Straße 267, Feinschliff – Die Bildungsakademie  

Mehr erfahren

Leitungsqualifizierung: Qualifizierte Leitung in bayerischen Kitas

Modul: Selbstmanagement – Selbstfürsorge – Stressbewältigung

Di und Mi | 20. und 21. Mai 2025 | 8:30 bis 17:00 Uhr an beiden Tagen

Veranstalter: Kinderland Campus Gemeinnützige GmbH   
     
Ansprechpartnerin und Organisation: Angela Marella (Campusleitung)

Link zur Qualifizierung:  
 

Anmeldung:  


Ort: Parsdorf

Mehr erfahren

 Kita-Kongress Rosenheim: Kongress für Kindertagesbetreuung

Di | 27. Mai 2025 | 9:00 bis 18:00 Uhr

Veranstalter: Landratsamt und Kreisjugendamt Rosenheim  
     
 Organisation: Fachbereich
Kindertagesbetreuung und Fachdienst Frühe Kindheit

Anmeldung:  

Ort: Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim, Kufsteiner Straße 4, 83022 Rosenheim

Mehr erfahren

 Wenn Kritik unter die Haut geht…

Konstruktiver und professioneller Umgang mit Beschwerden von Eltern

 Mi | 28. Mai 2025 | 8:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: Träger und Leitung einer mehrgruppen Kinderkrippe

Anmeldung: Es handelt sich um eine interne Teamfortbildung, deshalb sind externe Anmeldungen nicht möglich.

Ort: Rosenheim

Mehr erfahren

Wenn (Erziehungs)Welten aufeinanderprallen Kultursensible Pädagogik

Werte und Erziehungsstile in verschiedenen Kulturen

Di | 03. Juni 2025 | 8:30 bis 16:30 Uhr

Veranstalter: Caritasverband für
die Diözese Eichstätt e.V.     

Ansprechpartnerin: Josefine Spreng (Referat Kindertageseinrichtungen)

Ort: Benediktinerabtei Plankstetten, Klosterplatz 1, 92334 Berching

Ausschreibung und Anmeldung:  

Anmeldung:
E-mail: kitar-referat@caritas-eichstaett.de,
Telefon: 08421/5072, zentrale@caritas-eichstaett.de, Telefon (Zentrale): 08421 50-901


Mehr erfahren

Welche Stärken und Bedürfnisse hat Ihr Kind?

Wie Entwicklungsgespräche gelingen können

Du | 04. Juni 2025 | 8:30 bis 16:30 Uhr

Veranstalter: Caritasverband für
die Diözese Eichstätt e.V.     

Ansprechpartnerin: Josefine Spreng (Referat Kindertageseinrichtungen)

Ort: Benediktinerabtei Pflanzstätten, Klosterplatz 1, 92334 Berching

Ausschreibung und Anmeldung:  

Anmeldung:
E-Mail: kitar-referat@caritas-eichstaett.de,
Telefon: 08421/5072, zentrale@caritas-eichstaett.de, Telefon (Zentrale): 08421 50-901


Mehr erfahren

Verzweiflung, Angst & Wut bei Kinder in Krisen begleiten und stärken

Di | 24. Juni 2025 | 9:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: Feinschliff – Die Bildungsakademie     


Ansprechpartnerin und Organisation: Katrin Luther

Ausschreibung zur Fortbildung:  

Anmeldung:
E-Mail: kontakt@feinschliff-akademic.de,
Tel. 089 / 41 11 49 250

Ort: München, Fürstenrieder Straße 267, Feinschliff – Die Bildungsakademie


Mehr erfahren

Dicke Luft und scharfe Worte

Souveräner Umgang mit Kritik, Vorwürfen und Beschwerden von Eltern

Di | 25. Juni 2025 | 9:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: Feinschliff – Die Bildungsakademie     


Ansprechpartnerin und Organisation: Katrin Luther

Ausschreibung zur Fortbildung:  

Anmeldung:
E-Mail: kontakt@feinschliff-akademic.de,
Tel. 089 / 41 11 49 250

Ort: München, Fürstenrieder Straße 267, Feinschliff – Die Bildungsakademie


Mehr erfahren

Souverän mit Beschwerden, Vorwürfen oder Kritik von Eltern umgehen

Di | 01. Juli 2025 | 9:00 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: KEG Bayern     


Ansprechpartnerinnen: Nicole Hofmann, Elisabeth Auer, Jenny Dolatre

Ausschreibung und Anmeldung:
 

Anmeldung:
E-Mail: fortblidung@keg-bayern.de, info@keg-bayern.de,
Telefon: 089 23 68 57 70 0


Ort: Pfarrzentrum St. Josef, Kemptener Straße 22, 88131 Lindau


Mehr erfahren

 Supervision für das Leitungsteam einer Montessori-Schule

 Do | 03. Juli 2025 | ganztätig, (Stufenleitungen, Geschäftsführerin, Schulleitung, Leitung der Nachmittagsbetreuung, u. a.)

Anmeldung: Es handelt sich um eine schulinterne Veranstaltung, deshalb sind externe Anmeldungen nicht möglich.

Mehr erfahren

  Supervision für Lehrkräfte und pädagog. Mitarbeitende einer Montessori-Schule

  Di | 08. Juli 2025 | ganztätig, verschiedene Lehrerteams bzw. pädagogische Teams (Primarstufe, Sekundarstufe I und II, Nachmittagsbetreuung, Haus für Kinder, Leitungsteam der Schule)

Anmeldung: Es handelt sich um eine schulinterne Veranstaltung, deshalb sind externe Anmeldungen nicht möglich

Mehr erfahren

LIVE-Webinar: Der Baum der kindlichen Entwicklung – Bedürfnisorientierte Pädagogik: Familien begleiten – Kinder stärken – Bedürfnisse erkennen

Mi | 09. Juli 2025 | 9:00 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: KEG Bayern     


Ansprechpartnerinnen: Nicole Hofmann, Elisabeth Auer, Jenny Dolatre

Ausschreibung und Anmeldung:  

Anmeldung:
E-Mail: fortblidung@keg-bayern.de, info@keg-bayern.de,
Telefon: 089 23 68 57 70 0

Ort: Online, Zoom

Mehr erfahren

Schwierige Gespräche mit Eltern meistern

Schwierige Gespräche mit Eltern meistern

Di und Mi | 15. und 16. Juli 2025 | 9:30 bis 17:00 Uhr an beiden Tagen

Veranstalter: Feinschliff – Die Bildungsakademie     


Ansprechpartnerin und Organisation: Katrin Luther

Ausschreibung zur Fortbildung:  

Anmeldung:
E-Mail: kontakt@feinschliff-akademic.de,
Tel. 089 / 41 11 49 250

Ort: München, Fürstenrieder Straße 267, Feinschliff – Die Bildungsakademie


Mehr erfahren

Bedürfnisse als Mittelpunkt der Kita-Pädagogik

Konzept und wissenswerte  Grundlagen einer bedürfnisorientierten Pädagogik

Mi und Do | 23. und 24. Juli 2025 |

Veranstalter: Evangelischer Kita-Verband Bayern      

Ansprechpartnerin und Organisation: Isabelle Lenk (Referentin für Fort- und Weiterbildung)

Ausschreibung zur Fortbildung und Anmeldung:  

Anmeldung:
E-Mail: Verwaltung - fobi@evkita-bayern.de,
Telefon: 0911/36779 0


Ort:  Caritas-Kirchheimer-Haus, Königstraße 64, 90402 Nürnberg

Mehr erfahren

Ein achtsamer 360°-Blick auf Kinder und ihre Entwicklung

Kinder beobachten, verstehen und gut begleiten

Di | 30. September 2025 | 9:00 bis 16:00 Uhr

Veranstalter: Stadt Ulm – Abteilung Kindertagesbetreuung in Ulm (KITA)
 
Ansprechpartnerin: Ulrike Schäufele (Pädagogische Fachberatung Qualifizierung & Inklusion)

Ausschreibung zur Fortbildung:  

Anmeldung:
E-Mail: kitaqualifizierungsprogramm@ulm.de, Telefon: 0731 161 5052



Ort:   Bürgerzentrum Eselsberg, Virchowstraße 4, 89075 Ulm

Mehr erfahren

Wie Entwicklungsgespräche gelingen können

Kinder stärken, Eltern beraten – Entwicklung begleiten

Di | 01. Oktober 2025 | 9:00 bis 16:00 Uhr

Veranstalter: Stadt Ulm – Abteilung Kindertagesbetreuung in Ulm (KITA)
 
Ansprechpartnerin: Ulrike Schäufele (Pädagogische Fachberatung Qualifizierung & Inklusion)

Ausschreibung zur Fortbildung:  

Anmeldung:
E-Mail: kitaqualifizierungsprogramm@ulm.de, Telefon: 0731 161 5052


Ort:   Bürgerzentrum Eselsberg, Virchowstraße 4, 89075 Ulm

Mehr erfahren

Sechs Jahre bis zur Schulreife

Ein ganzheitlicher Blick auf die Entwicklung zur Schulfähigkeit

Mo und Di | 06. und 07. Oktober 2025 | 09:00 bis 16:30 Uhr an beiden Tagen

Veranstalter:  Bildungsakademie
Dr. Emmerl  

Ansprechpartnerinnen und Organisation: Petra Namberger, Kristina Linke, Dorothea Emmerl

Ausschreibung des Kurses:  

Anmeldung:
E-Mail: info@blidungsakademie-emmerl.de, Telefon: 08634-6272232, Fax: 08634-6272234,


Ort: Pfarrsaal, Schulstraße 9, 84518 Garching in Hart an der Alz

Mehr erfahren

Wenn Eltern emotional aufgebracht sind

Souverän mit  
    Beschwerden, Vorwürfen oder Kritik von Eltern umgehen   

Mo und Di | 08. Oktober 2025 | 09:00 bis 16:30 Uhr an beiden Tagen

Veranstalter:  Bildungsakademie
Dr. Emmerl  

Ansprechpartnerinnen und Organisation: Petra Namberger, Kristina Linke, Dorothea Emmerl

Ausschreibung des Kurses:  

Anmeldung:
E-Mail: info@blidungsakademie-emmerl.de, Telefon: 08634-6272232, Fax: 08634-6272234,


Ort: Bildungsakademie Dr. Emmerl, Lindenweg 4, 84518 Garching an der Alz

Mehr erfahren

Wenn in der Kita (Erziehungs)welten aufeinanderprallen

Werte und Erziehungsstile in verschiedenen Kulturen

  
Di | 14. Oktober 2025 | 9:00 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: KEG Bayern  

 Ansprechpartnerinnen: Nicole Hofmann, Elisabeth Auer, Jenny Dolatre

Ausschreibung und Anmeldung:

Anmeldung:
 E-Mail: fortblidung@keg-bayern.de, info@keg-bayern.de,
Telefon: 089 23 68 57 70 0

Ort: Pfarrheim St. Peter, Herrenstraße 95, 86633 Neuburg/Donau

Mehr erfahren

Schritt für Schritt bis zum Schuleintritt

Kinder (0-6 Jahre) auf dem Weg zur Schulreife

Di und Mi | 21. und 22. Oktober 2025 | 9:30 bis 17:00 Uhr an beiden Tagen

Veranstalter: Feinschliff – Die Bildungsakademie  

 Ansprechpartnerin und Organisation: Katrin Luther

Ausschreibung zur Fortbildung:


Anmeldung:
E-Mail: kontakt@feinschliff-akademic.de,
Tel. 089 / 41 11 49 250
 
Ort:  München, Fürstenrieder Straße 267, Feinschliff – Die Bildungsakademie (4. Stock)

Mehr erfahren

Fachtagung für pädagogische Fachkräfte:   Wir sind es uns wert!

Hochwertige Bildung und wertschätzender Umgang in der Kinderbetreuung

Di | 04. November 2025 |

Veranstalter: Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Gemeinde Hohenbrunn

Ansprechpartnerin: Sarah Arnold (Fachbereichsleitung Kinder und Jugend, Höhenkirchen-Siegertsbrunn) und Friederike Langwieder (Leitung der Fachstelle Hohenbrunn)

 Anmeldung:

Ort: Grundschule Hohenbrunn

Mehr erfahren

AD(H)S & Autismus

Über Ursachen, Symptome und Umgang mit Kindern bis zu 10 Jahren

Di und Mi | 11. und 12. November 2025  | 9:30 bis 17:00 Uhr an beiden Tagen

Veranstalter: Feinschliff – Die Bildungsakademie  

 Ansprechpartnerin und Organisation: Katrin Luther

Ausschreibung zur Fortbildung:


Anmeldung:
E-Mail: kontakt@feinschliff-akademic.de,
Tel. 089 / 41 11 49 250
 
Ort:  München, Fürstenrieder Straße 267, Feinschliff – Die Bildungsakademie (4. Stock)

Mehr erfahren

Wenn (Erziehungs)Welten aufeinanderprallen

Werte und Erziehungsstile in verschiedenen Kulturen:  kultursensible Pädagogik

Di und Mi | 25. und 26. November 2025|

Veranstalter: impuls Augsburg        

 Anmeldung:

Ort: impuls Fortbildung - Beratung - Supervision GmbH, Ravenspurgerstraße 41, 86150 Augsburg

Mehr erfahren

Hilfe, das Kind macht, was es will!

Grenzen setzen - aber wie?

Di und Mi | 02. und 03. Dezember 2025   | 9:30 bis 17:00 Uhr an beiden Tagen

Veranstalter: Feinschliff – Die Bildungsakademie  

 Ansprechpartnerin und Organisation: Katrin Luther

Ausschreibung zur Fortbildung:


Anmeldung:
E-Mail: kontakt@feinschliff-akademic.de,
Tel. 089 / 41 11 49 250
 
Ort: München, Fürstenrieder Straße 267, Feinschliff – Die Bildungsakademie

Mehr erfahren

LIVE-Webinar (Online): Zeit für mich - Selbstfürsorge und Stressbewältigung

Kraft und Energie finden in bewegten Zeiten

 Di | 09. Dezember 2025 | 9:00 bis 13:00 Uhr Teil IDi | 16. Dezember 2025 | 9:00 bis 13:00 Uhr Teil II

Veranstalter: Feinschliff – Die Bildungsakademie  

 Ansprechpartnerin und Organisation: Katrin Luther

Ausschreibung zur Fortbildung:


Anmeldung:
E-Mail: kontakt@feinschliff-akademic.de,
Tel. 089 / 41 11 49 250
 
Ort: Online, Zoom

Mehr erfahren

Termine 2024 mit Sybille Schmitz

Professioneller und souveräner

Umgang mit Konflikten und schwierigen Situationen zwischen Eltern und Erzieherinnen/ Pädagoginnen


Fr | 12. Januar 2024 | 08:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter:  Bildungsakademie Dr. Emmerl

Ort: Große Kindertageseinrichtung westlich von Nürnberg

Anmeldung: Es handelt sich um eine teaminterne Inhouse-Schulung, deshalb sind externe Anmeldung nicht möglich.

Mehr erfahren

Starkes Team – Starke Kita

Ressourcenorientiertes Training zur Teamentwicklung


Mi | 17.Januar 2024 | 8:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter:  Veranstalter: Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V.

Ort: Ingolstadt

Anmeldung: Es handelt sich um eine teaminterne Inhouse-Schulung, deshalb sind externe Anmeldung nicht möglich.

Mehr erfahren

SchiLF

Schulinterne Lehrerfortbildung an einer Grundschule zum Thema: Emotionsregulation bei Kindern


Mo | 22.Januar 2024 | 13:45 bis 17:30 Uhr

Veranstalter: KEG Bayern e. V.

Ansprechpartnerinnen: Nicole Hofmann, Elisabeth Auer, Jenny Dolatre

Ort: Grund- und Mittelschule im Landkreis Landsberg am Lech

Anmeldung: Es handelt sich um eine schulinterne Lehrerfortbildung, deshalb sind externe Anmeldung nicht möglich.

Mehr erfahren

Was kann ich da tun?!?

Umgang mit Verhaltens- oder Entwicklungsauffälligkeiten bei Kindern


Di und Mi | 30. und 31.Januar 2024 | 08:30 bis 16:30 Uhr an beiden Tagen

Veranstalter und Organisation: Evangelischer Kita-Verband e. V.

Ansprechpartnerinnen: Nicole Hofmann, Elisabeth Auer, Jenny Dolatre

Ort: Mehrgruppige Kindertageseinrichtung im Landkreis Neu-Ulm

Anmeldung: Es handelt sich um eine teaminterne Inhouse-Veranstaltung.

Mehr erfahren

Kultursensible Pädagogik

Kulturelle Vielfalt, Konflikte, Missverständnisse Was tun, wenn Werte und Erziehungsstile aufeinanderprallen?


Mi und Do | 07. und 08. Februar 2024 | 9:30 bis 17:00 Uhr an beiden Tagen

Veranstalter: Feinschliff – Die Bildungsakademie

Ansprechpartnerin und Organisation: Katrin Luther

Ausschreibung der Fortbildung:

Anmeldung:

Ort: München, Fürstenrieder Straße 267, Feinschliff – Die Bildungsakademie

Mehr erfahren

Professionelle Kommunikation mit Eltern

Wie Entwicklungsgespräche in Kita und Hort gelingen können


Mi | 14. Februar 2024 | 8:30 bis 16:30 Uhr

Veranstalter: eine Gemeinde im Landkreis Eichstätt

Ort: Nähe Eichstätt

Anmeldung: Es handelt sich um eine teaminterne Inhouse-Schulung, deshalb sind externe Anmeldung nicht möglich.

Mehr erfahren

Termine 2023 mit Sybille Schmitz

Bewegte Zeiten

Kinder in Krisen gut begleiten Gespräche am digitalen Lagerfeuer (90 min.) Online


Do | 12. Januar 2023 | 19:00 bis 20:30 Uhr

Veranstalter:  ZIP – Zentrum für ignatianische Pädagogik

Ansprechpartnerinnen: Cathrin Rieger und Kerstin Hofmann

Weitere Informationen:

Anmeldung:

Mehr erfahren

Der Baum der kindlichen Entwicklung

Wie Kinder wachsen Konzept und Methoden einer bedürfnisorientierten Pädagogik


Do | 19.Januar 2023 | 8:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: Träger und Leitungsteam einer mehrgruppigen Kindertageseinrichtung

Ort: Tittmoning

Anmeldung: Eine Anmeldung ist leider nicht möglich, da es sich um eine teaminterne Inhouse-Fortbildung handelt.

Mehr erfahren

Aggressionen unter Kindern

Was tun, wenn Kinder die (Selbst)Kontrolle verlieren?


Fr | 20.Januar 2023 | 8:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: Träger und Leitungsteam einer mehrgruppigen Kindertageseinrichtung

Ort: Nähe Wasserburg am Inn

Anmeldung: Eine Anmeldung ist leider nicht möglich, da es sich um eine teaminterne Inhouse-Fortbildung handelt.

Mehr erfahren

Teamberatung im Sinne einer Supervision

(wiederkehrend, ganzjährig)

Mo | 30.Januar 2023 | 8:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: Träger und Leitungsteam in einer mehrgruppigen, evangelischen Kita

Ort: Nähe Wasserburg am Inn

Anmeldung: Es handelt sich um eine teaminterne Veranstaltung.

Ort: München

Mehr erfahren

Teamentwicklung und Psychohygiene in einem pädagogischen Team

Ein Fortbildungstag zur Stärkung unseres Teams


Mo | 30.Januar 2023 | 8:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: Träger und Leitungsteam in einer mehrgruppigen, evangelischen Kita

Anmeldung: Es handelt sich um eine teaminterne Veranstaltung.

Ort: München

Mehr erfahren

Wenn Eltern emotional aufgebracht sind

Souverän mit Beschwerden, Vorwürfen oder Kritik von Eltern umgehen


Di | 31.Januar 2023 | 9:00 bis 16:30 Uhr

Veranstalter: Bildungsakademie Dr. Emmer

Ansprechpartnerinnen und Organisation:
Anita Tosch, Corina Kimmel, Janina Tosch

Ausschreibung der Fortbildung:

Ort:
Bildungsakademie Dr. Dorothea Emmerl, Lindenweg 4, 84518 Garching an der Alz

Anmeldung:

Mehr erfahren

Termine 2022 mit Sybille Schmitz

Starkes Team – starke Kita

und ressourcenorientiertes Training zur Teamentwicklung


Mi | 12.01.2022 | 8:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter:  Träger und Leiterin einer Kindertageseinrichtung

Anmeldung: Es handelt sich um eine teaminterne Veranstaltung. Deshalb sind keine externen Anmeldungen möglich.

Ort: Feldkirchen-Westerham

Mehr erfahren

Respektvolle Kommunikation mit Eltern

Wie Entwicklungsgespräche gelingen können


Do | 13.01.2022 | 9:00 bis 16:30 Uhr

Veranstalter: Brucker Forum e. V.

Ansprechpartnerin: Sina Scheiblhofer (Koordination Familienbildung und Kita-Fortbildungen

Ort: Katholisches Pfarrheim, Pfarrsaal, Kirchenstr. 16 b 82194 Gröbenzell

Anmeldung:

Mehr erfahren

Konflikte am Arbeitsplatz klar und konstruktiv managen

Mi und Do | 19. und 20.01.2022 | 9:30 bis 17:30 Uhr

Veranstalter: IBPro e. V.

Ansprechpartner*in und Organisation: Helmut Hofbauer, Jessica Jahr

Ort: München, Lindwurmstraße 129a (Seminarraum)

Anmeldung:

Mehr erfahren

Starkes Team – starke Kita

Ressourcenorientiertes Teamtraining für pädagogische Teams


Fr | 28.01.2022 | 8:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: Pädagogische Fachberaterin und Leiterin in einem Haus für Kinder (Krippe und Kindergarten)

Anmeldung: Es handelt sich um eine Inhouse-Veranstaltung, deshalb ist eine externe Anmeldung zu dieser Fortbildung leider nicht möglich.

Ort: Gräfelfing

Mehr erfahren

Entwicklungspsychologische

Grundlagen zur Schulreife/-fähigkeit Praxisbezogene Konzepte, Fachwissen und Methoden


Mo und Di | 31.01. und 01.02.2022 | 8:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: fünfgruppiger, städtischer Kindergarten

Anmeldung: Es handelt sich um eine teaminterne Veranstaltung. Deshalb sind keine externen Anmeldungen möglich.

Ort: Nähe Penzberg

Mehr erfahren

Innehalten, Durchatmen, Akkus aufladen

Ein Oasentag für pädagogische Fachkräfte zur Stressbewältigung und Selbstfürsorge


Di | 08.02.2022 | 8:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: Katholische Erziehergemeinschaft Bayern (KEG)

Ansprechpartnerin und Organisation: Mariola Scholdra, Walburga Krefting, Marianne Menter
Anita Tosch, Corina Kimmel, Janina Tosch

Ausschreibung der Fortbildung:

Ort:
Katholische Kirchenstiftung Don Bosco, Don-Bosco-Platz 3, 86161 Augsburg

Anmeldung:

Mehr erfahren

Termine 2021 mit Sybille Schmitz

Der Baum der kindlichen Entwicklung

Konzept einer bedürfnisorientierten Pädagogik


Mi | 13.01.2021 | 8:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter:  Träger und Leiterin einer Kinderkrippe

Anmeldung: Es handelt sich um eine teaminterne Veranstaltung. Deshalb sind keine externen Anmeldungen möglich.

Ort: Nähe Bodensee

Mehr erfahren

Mit Konflikten am Arbeitsplatz

Arbeitsplatz klar und lösungsorientiert umgehen


Mi und Do | 20. und 21.01.2021 | 9:30 bis 17:30 Uhr

Veranstalter: IBPro e. V.

Ansprechpartner und Organisation: Helmut Hofbauer

Ort: München, Lindwurmstraße 129a (Seminarraum)

Anmeldung:

Mehr erfahren

Teamstärkung und Teamkommunikation

Anknüpfen an vorherige Teamentwicklungstage


Di | 26.01.2021 | 8:30 bis 16:30 Uhr

Veranstalter: Träger und Leiterin einer evangelischen Kindertageseinrichtung

Anmeldung: Diese Fortbildung ist maßgeschneidert für das pädagogische Team der Kindertageseinrichtung. Es handelt sich um eine Inhouse-Schulung. Externe Anmeldungen sind deshalb nicht möglich.

Ort: München

Mehr erfahren

Wenn Kritik unter die Haut geht

Konstruktiver und professioneller Umgang mit Beschwerden von Eltern


Fr | 29.01.2021 | 8:30 bis 16:30 Uhr

Veranstalter: Träger und Leiterin einer Kindertageseinrichtung und eines Horts

Anmeldung: Es handelt sich um eine Inhouse-Veranstaltung, deshalb ist eine externe Anmeldung zu dieser Fortbildung leider nicht möglich.

Ort: Rosenheim

Mehr erfahren

AD(H)S & Autismus

Ursachen, Symptome und Umgang mit Kindern bis 10 Jahre


Di und Mi | 09. und 10.02.2021 | 9:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: Feinschliff – Die Bildungsakademie

Ansprechpartnerin und Organisation: Birgit Schibblack

Ausschreibung zur Fortbildung:

Anmeldung:


Ort: München, Fürstenrieder Straße 267

Mehr erfahren

Wenn (Erziehungs-)Welten aufeinander prallen

Werte und Erziehungsstile in verschiedenen Kulturen


Di und Mi | 23. und 24.02.2021| 9:30 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: Feinschliff – Die Bildungsakademie)

Ansprechpartnerin und Organisation:
Birgit Schibblack

Ausschreibung der Fortbildung:

Ort:
Katholische Kirchenstiftung Don Bosco, Don-Bosco-Platz 3, 86161 Augsburg

Anmeldung:

 
Ort:
München, Fürstenrieder Straße 267

Mehr erfahren
Text Link

Kontaktieren Sie mich gerne

Telefon: 0176 941 18 777

Termine & Kontakt
Sybille Schmitz - Referentin & Beraterin - Symbol
Leopold-Schwaiger-Straße 13d
85250 Altomünster
Google Maps
Impressum
|
Datenschutz
Sybille Schmitz - Referentin & Beraterin - SymbolSybille Schmitz - Referentin & Beraterin - Symbol